Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/events/z/20250611_ZB_Stadtschreiber_Estis.php 25.03.2025 09:48:25 Uhr 31.03.2025 15:38:16 Uhr
11.06.2025, 19:30 - 21:30
Zentralbibliothek im Kulturpalast | Foyer 2.OG - Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Zentralbibliothek: Antrittslesung Dresdner Stadtschreiber 2025

Der Schriftsteller und Publizist Alexander Estis ist im Jahr 2025 Dresdens neuer Stadtschreiber. Zum Auftakt seines sechsmonatigen Aufenthaltes stellt er in Lesung und Gespräch einige seiner Texte vor. Der Autor mit jüdisch-russischen Wurzeln überzeugte die Jury durch seine Prosa-Miniaturen, in denen er kenntnisreich und mit hintergründigem Witz den Kulturbetrieb kommentiert. Dazu nutzt er die unterschiedlichsten Spielarten der Satire. Er schreibt heiter, ironisch, grotesk und überrascht mit originellen Beobachtungen. Estis entdeckt das Absurde im Alltäglichen und belebt auf seine Weise das Genre des klassischen Feuilletons wieder.

Eintritt frei 

Zur Person

Alexander Estis, 1986 in einer jüdischen Künstlerfamilie in Moskau geboren, übersiedelte 1996 nach Hamburg. Nach Abschluss des Studiums lehrte er deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen Universitäten. Seit 2016 lebt er in der Schweiz. Zu seinen Veröffentlichungen zählt der Prosaband FLUCHTEN (2022 edition mosaik). Er schreibt Kolumnen, Essays und Reportagen darunter für die Süddeutsche Zeitung, die FAZ und NZZ sowie für den Deutschlandfunk Kultur; Schwerpunktthemen der letzten Jahre waren dabei Osteuropa, Antisemitismus, Bildung und Kultur. Für seine Texte erhielt er zahlreiche Stipendien und wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kurt-Tucholsky-Preis.

Programm

Karin Großmann moderiert den Abend. Die offiziellen Grußworte spricht Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus. Heiko Lachmann, Vorstandsmitglied der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, ist ebenfalls zu Gast. 

Kooperation mit: Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.