Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/ausstellungen.php 18.03.2025 13:20:40 Uhr 29.03.2025 14:07:55 Uhr

Ausstellungen

Die Ausstellungen in den Städtischen Bibliotheken Dresden können während der Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei.

18. Februar bis 30. Mai: Buchdruck in der Officina Arcana

Einblicke in die Handwerkskunst | Zentralbibliothek im Kulturpalast |  Vitrinen 1. OG 

Als jüngste gelernte Schriftsetzerin ist Heike Schnotale nach ihrem Grafikdesign-Studium einen ungewöhnlichen Weg gegangen. Zwischen freien Arbeiten im Spiel mit dem Medium des Buchdrucks, der Typografie sowie der Sprache und Aufträgen für Kunden gibt es detailreiche Arbeiten zu erkunden.

Seit 2023 findet man sie in ihrer eigenen Werkstatt, der Officina Arcana, in Pirna. Sie gibt Workshops und unterrichtet an verschiedenen Einrichtungen. Die Ausstellung zeigt nicht nur fertige Arbeiten sondern auch Teile des Arbeitsprozesses.

Die Vitrinenausstellung zeigt Arbeiten und deren Arbeitsprozesse aus der Buchdruckerei Officina Arcana

18. Februar bis 30. Mai: Buchbinderei ANKLAMO

Einblicke in die Handwerkskunst | Zentralbibliothek im Kulturpalast |  Vitrinen 1. OG 

Frieda Kebbel und Anna Bonorden verbindet die Leidenschaft für das Medium Buch. Zusammen sind sie die Buchbinderei und Atelier ANKLAMO aus Pirna. Beide Buchbindemeisterinnen haben nach ihrer Lehrzeit auf der Walz, der traditionellen Wanderschaft der Handwerker*innen, in verschiedenen Werkstätten weltweit gelernt und gearbeitet.

In ihrer Werkstatt entstehen Unikate wie Gästebücher aus Steinfurnier, Hochzeitsalben mit Brautspitze, Tagebücher, Mappen und Kästen. Außerdem stellen sie kleine Serien her und reparieren alte und geliebte Bücher mit viel Fingerspitzengefühl.

Die Vitrinenausstellung zeigt Arbeiten und deren Arbeitsprozesse aus der Buchbinderei und Atelier ANKLAMO.

12. Februar bis 31. März: final 1. - Ausstellung Leistungskurs Kunst

Kunstausstellung | Bibliothek Neustadt 

"final 1.0 - Das Ende oder doch der Anfang?" Wie geht es nach dem Abitur weiter? Die Ausstellung zeigt Arbeiten des Kunst-Leistungskurses des Ehrenfried-Walter-von-Tschirnhaus Gymnasiums. Die ausgestellten Arbeiten spiegeln zwei intensive Jahre künstlerischer Entwicklung wider und umfassen verschiedene Ausdrucksformen und Techniken. 

10. Januar bis 29. März: "Weltenblühen"

Galerieausstellung | Zentralbibliothek |  Galerie 1. & 2. OG

2017 gründete Anja-Alexandra Kaufhold die Dresdner Künstlergruppe Decagon. Weltweite Reisen von Amsterdam über Florida, Singapur, Vietnam und Zypern beeinflussen ihren künstlerischen Stil und ihre Lebenshaltung. In verschiedensten Techniken entstehen die Werke, Zeichnungen und Ölbilder, die vom Kommen und Gehen, vom Verändern und Anschmiegen, Ein- und Durchdringen, vom Abgrenzen voneinander und doch immer vom großen Ganzen und Gemeinsamen erzählen. 

Fiktive Kunst
Galerieausstellung "Weltenblühen" in der Zentralbibliothek