Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/bibliothek-pieschen.php 07.03.2025 12:03:07 Uhr 29.03.2025 13:08:23 Uhr |
|
Bibliothek Pieschen

Öffnungszeiten
Montag 10 bis 22 Uhr
Dienstag 10 bis 22 Uhr
Mittwoch 10 bis 22 Uhr
Donnerstag 12 bis 22 Uhr
Freitag 10 bis 22 Uhr
Sonnabend 10 bis 22 Uhr
Sonntag 10 bis 22 Uhr
Beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen.
Servicezeiten (mit Personal) Montag 10 bis 19 Uhr
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 19 Uhr
Freitag 10 bis 19 Uhr
Schließzeiten Die Bibliothek ist an
Bibliotheksleitung
Silke Zimmermann
Medienangebot
Das Medienangebot umfasst 40.000 Medien, darunter 10.500 Sach- und Fachbücher, 7.000 Romane, 10.500 Kinderbücher sowie 46 abonnierte Zeitschriften. Das Literaturangebot wird u.a. durch 4.800 CDs, 100 Schallplatten, 300 Tonies, 3.000 DVDs, 280 Blu-ray Discs, 480 Spiele für Nintendo Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 sowie 760 Gesellschaftsspiele ergänzt. Zusätzlich stehen 6 E-Book-Reader für die Ausleihe zur Verfügung.
Sharemagazines können in dieser Bibliothek vor Ort gelesen werden.
Service
Internetarbeitsplatz
Es steht ein PC mit Internetzugang, Office-Software und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Ausdrucke sind gegen Gebühr möglich.
WLAN
Die Internetnutzung mit eigenen mobilen Endgeräten (Smartphone, Notebook) über WLAN ist für Benutzer und Besucher kostenlos möglich.
Kopierer
Es ist ein Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden.
Geschichte
Die Bibliothek Nordwest (heute Pieschen) wurde am 1. September 1930 als fünfte hauptamtlich geleitetet Zweigstelle eröffnet. 1999 entstanden für sie neue Pläne. Mit Unterstützung des Ortsamtes Pieschen sowie Fördergeldern des Freistaates Sachsen wurde im Rahmen des Filialprojektes mit der Bertelsmann Stiftung ein Vorhaben entwickelt, das einen Umzug in das Gebäude des Ortsamtes und ein modernes Konzept für die Bibliothek vorsah.
Das Gebäudeensemble, bestehend aus Feuerwache mit Schlauchturm, Garage und Amtshaus wurde über transparente Glasflächen so miteinander verbunden, dass die alte Substanz innen wie außen sichtbar blieb.
Die gelungene Verbindung von Alt und Neu kommt auch im Konzept der Bibliothek Pieschen zum Tragen. Bewährtes wird fortgeführt, neuen Ideen Raum gegeben.
So gelangen Sie zu uns
Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Rathaus Pieschen: Bahn Linie 13 -- Haltestelle Altpieschen (350 Meter Fußweg): Bahn Linie 4, 9
Verkehrsverbund Oberelbe
Postanschrift
Bürgerstraße 63
01127 Dresden