Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/events/z/naturwissen-schaffen/20240604_ZB_Naturwissen-schaffen.php 07.04.2025 09:57:12 Uhr 13.04.2025 12:06:49 Uhr
05.06.2025, 17:00 - 19:00
Zentralbibliothek im Kulturpalast | Gruppenarbeitsraum Sach- und Fachliteratur 2. OG - Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Lesekreis "Naturwissen schaffen"

Lesen und Austausch

Moderation: Claudia Pätzold, Senckenberg Museum Dresden

Sie wollen wissen, „was die Welt im Innersten zusammen hält“? Warum sie sich bewegt? Wie die Dinosaurier entstanden und ausstarben? Wie Feuer und Eis die Erde und das Leben formen? Warum der Nachthimmel schwarz ist und Blüten farbig?

Wir laden Sie herzlich zum Lesezirkel „Naturwissen schaffen“ ein. Zusammen wählen die Teilnehmenden ein Buch aus und lesen es im Laufe des Monats. Besprochen werden Sachbücher aus dem Bereich Naturwissenschaften, Naturkunde (Zoologie, Mineralogie, Botanik), populärwissenschaftliche Werke, vorrangig in deutscher Sprache oder deutscher Übersetzung. Beim nächsten Treffen liegt der Fokus auf dem Austausch von Gedanken und Meinungen über das Gelesene.

Buchvorschläge sind jederzeit willkommen. Die Medien für die jeweiligen Treffen stehen zum Ausleihen an der Infotheke im Bereich Sach- und Fachliteratur bereit.

Kooperation mit: Senckenberg Naturmuseum Dresden

 

Kontakt

Wenn Sie Interesse haben, eine Buchempfehlung haben, nehmen Sie gern Kontakt auf:


Veranstaltungshinweise und Anmeldung

  • Eintritt frei

  • Um Anmeldung (siehe Kontakt) wird gebeten aufgrund der maximalen Teilnehmerzahl von zehn bis dreizehn Personen. 

  • Der Lesekreis trifft sich jeden ersten Donnerstag eines Monats.