Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2025/202504_ZB_Delegation_Litauen.php 17.04.2025 15:43:41 Uhr 19.04.2025 12:15:26 Uhr |
|
Litauen zu Gast in den Städtischen Bibliotheken Dresden
Anfang April 2025 begrüßten die Städtischen Bibliotheken im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+ eine Delegation aus Litauen. Während ihres Aufenthalts erhielten die Fachkolleg*innen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Bibliotheksbetriebs.
Sveiki atvykę į Drezdeną!
Willkommen in Dresden!
Vom 8. bis zum 11. April 2025 war eine fünfzehnköpfige Delegation litauischer Direktor*innen und Fachkolleg*innen aus öffentlichen Bibliotheken der Region Vilius zu Gast, um im Rahmen eines europäischen Fachaustausches mehr über die Arbeit der Städtischen Bibliotheken zu erfahren. Organisiert wurde die Reise von der Öffentlichen Adomas-Mickevičius-Bibliothek des Kreises Vilnius (Vilniaus apskrities Adomo Mickevičiaus viešoji biblioteka).
Auf dem Programm stand vor allem der Fachaustausch zu den Themen Digitalisierung, Green Library, Kooperationen, Veranstaltungskonzepte, Medienbildung sowie Kulturelle Bildung und Integration als Gegenstand der Bibliotheksarbeit. Außerdem lernten die Gäste das vielseitige Angebot der Zentralbibliothek kennen und waren in der Bibliothek Pieschen und bei der Mobilen Bibliothek zu Besuch. Hier lag der Fokus auf dem Servicekonzept Bibo 7/10 und auf der aufsuchenden Bibliotheksarbeit.
Wir freuen uns sehr über das Interesse unserer europäischen Nachbarn an unserer Arbeit. Der Fachaustausch ist immer spannend und erweitert das eigene Blickfeld.Lena Leubner, Leiterin der Zentralbibliothek und Mit-Organisatorin des Austausches
Erasmus+
Erasmus+ ist ein Projekt der Europäischen Union zur Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen. Im Februar 2025 haben die Städtischen Bibliotheken eine Erasmus+-Akkreditierung erhalten und nehmen seitdem am Austauschprogramm teil.