Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2025/202504_ZB_Wurmkiste.php 18.04.2025 08:28:12 Uhr 28.04.2025 15:45:42 Uhr

Die Bibo-Würmer sind los

Seit Anfang April beherbergt die Zentralbibliothek zwei Wurmkisten: In einer geschlossenen Box verwandeln Würmer organische Abfälle in wertvollen Humus. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Dresdner Unternehmen STADTWURM.

'Neuerwerbung' in der Zentralbibliothek: Unsere Wurmkisten

Wurmkiste im Hochbeet des Bienengartens

Im Rahmen unseres Engagements für Umweltbildung und nachhaltiges Handeln freuen wir uns, unseren Besucherinnen und Besuchern eine besondere Initiative vorstellen zu können. Anfang April waren die Unternehmerinnen von STADTWURM, der ersten Dresdner Stadtwurmfarm zu Besuch. Im Gepäck: zwei Wurmkisten mit vielen kleinen fleißigen Regenwürmern. 

Gemeinsam mit dem Team der Kinderbibliothek haben sie den Stadtwürmern in ihren Wurmkisten im Hochbeet auf dem Bienenbalkon im Bereich Kinder ein neues Zuhause gegeben. Apfelschalen, Brotreste und andere organische Abfälle wandern von nun an direkt in die Wurmkisten, wo die Regenwürmer diese zu Humus umsetzen. Der ist ein wertvoller, nachhaltiger Dünger für die Pflanzen auf dem Bienenbalkon. Damit freuen sich nicht nur unsere Blüh- und Nutzpflanzen, sondern auch die Bienen bei der Nektarsuche. 

Dieses Projekt reduziert nicht nur Abfälle im Alltag, sondern ist auch als praktisches Beispiel für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung im städtischen Raum dienen.

Mit STADTWURM wollen lokale Kreisläufe sichtbar und erlebbar machen. Im Herzen des Unternehmens steht unsere Stadtwurmfarm. Unsere fleißigen Kompostwürmer recyceln Biomasse und produzieren das ganze Jahr über wertvollen, nachhaltigen Humus.
Manuela Jacobs und Mai Trinh, STADTWURM GbR

STADTWURM Dresden

Local Worming statt Global Warming - Das Dresdner Unternehmen STADTWURM schließt lokale Nährstoffkreisläufe durch Wurmkompostierung von gewerblichen Bioabfällen. Dabei entsteht Wurmhumus, ein hochwertiger Naturdünger und Bodenverbesserer. 

Mehr Wachstum, bessere Ernten, intensiverer Geschmack und weniger Probleme mit Schädlingen und Krankheiten – Wurmhumus bietet zahlreiche Vorteile für alle, die gärtnern. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WISSEN WÄCHST - der Wert des Bodens" in der Zentralbibliothek berichtete STADTWURM bereits 2024, wie lokale, klimapositive Stoffkreisläufe gestärkt werden können.

Logo STADTWURM